Filter
ifaa_blog_Yin-Yang

Im Yoga gibt es ganz unterschiedliche Stile. Zu den bekanntesten und beliebtesten Yoga-Formen gehören Yin und Yang. Doch was genau steckt dahinter? Und warum macht es Sinn, beides zu kombinieren?

ifaa_blog_nms

Deine Ziele erreichst du schneller und besser, steigerst deine Technik, wirst fitter – bis hin zur Verbesserung deines Immunsystems und deiner Selbstheilungskräfte.

ifaa_blog_1200x630_v1

Fit für die (Fitness-) Prüfungen? Theorie kann manchmal ganz schön umfassend sein, auch bei Fitnessweiterbildungen. Diese praktischen Tipps helfen dir, den Lernstoff besser zu verstehen, zu verinnerlichen und entspannt in jede Prüfung zu gehen.

sporttaping_1200x630px

Du möchtest deine Leistung verbessern und dich zwischen deinen Trainingseinheiten besser erholen? Dann solltest du Sporttaping ausprobieren. Für dich oder zur Leistungssteigerung deiner Kunden sind die kleinen buten Bänder einfach und effektiv.

yinyoga_besonderheiten_1200x630px

Yin Yoga ist mehr als nur körperliche Praxis. Es ist eine Reise zu dir selbst. Wir begleiten dich auf deinem Weg zum professionellen Yin Yoga Lehrer und erklären dir, warum Yin Yoga eine ganz neue Erfahrung für Körper und Geist darstellt.

paprika_ruehrei_1200x630px

Dieses farbenfrohe Paprika-Rührei kombiniert fluffige Eier, knackiges Gemüse und würzige Kresse, um gezielt bei Östrogenmangel zu unterstützen. In nur 15 Minuten zubereitet, ein leichtes und ausgewogenes Gericht für die Wechseljahre!

Filter
ifaa_blog_Yin-Yang

Im Yoga gibt es ganz unterschiedliche Stile. Zu den bekanntesten und beliebtesten Yoga-Formen gehören Yin und Yang. Doch was genau steckt dahinter? Und warum macht es Sinn, beides zu kombinieren?

ifaa_blog_nms

Deine Ziele erreichst du schneller und besser, steigerst deine Technik, wirst fitter – bis hin zur Verbesserung deines Immunsystems und deiner Selbstheilungskräfte.